Bachblüten

Die Bachblüten wurden von dem  englischen Arzt Dr. Edward Bach (1886-1936) zusammengestellt  und in einem System von 38 verschiedenen Heilessenzen geordnet.

 

Bachblüten sind keine Heilmittel im üblichen Sinne. Sie sind eine feinstoffliche Möglichkeit zur Harmonisierung des emotionalen Gleichgewichts, das heißt:

  • bei akuten emotionalen Problemen (Stress, Überforderung, Ängste, ...)
  • bei lang andauernden seelischen Belastungen
  • zur Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit
  • für das innere Wohlbefinden in vielen Lebensbereichen

 

Die Bachblütentherapie kann  als ein Vorreiter der heute sogenannten "Mind-Body-Medizin" bezeichnet werden. Sie orientiert sich an den Gemütssymptomen des Menschen,  da sie den Menschen als Ganzes sieht und davon ausgeht, dass eine bessere seelische Stimmung die Selbstheilungskräfte anregt.

Druckversion | Sitemap
© Rosemarie Stromski